Pünktlich zum Ende der Wintersaison 2024/2025 fiel beim Alphotel Tyrol in Ratschings der Startschuss für einen großangelegten Umbau der Hotelanlage, inklusive Erweiterung und Neubau eines Schwimmbad-Bereichs.
Fa. Keller wurde dabei beauftragt die Baugrund-Ertüchtigung mittels Düsenstrahlverfahren (Soilcrete ®) zu realisieren. Im Einsatz standen unterschiedliche Bohrgeräte für den Innen- und Außenbereich, angepasst an das vorhandene Platzangebot und die jeweiligen technischen Anforderungen.

Das Projekt
Gekennzeichnet von einem engen Bauzeitenplan, herausfordernden Geologie, teilweise beengten Platzverhältnissen und Überraschungen im Bestand steht das Projekt Alphotel Tyrol stellvertretend für viele Hotelumbauten in Südtirol.
Fa. Keller wurde beauftragt mittels Düsenstrahlverfahren (Soilcrete ®) Gründungssäulen herzustellen, welche sowohl im Innen- als auch Außenbereich des Bestandes positioniert waren. Dadurch wurde der Einsatz von zwei verschiedenen Bohrgeräten notwendig, um den jeweiligen Anforderungen zu entsprechen.
Durch eine gute Koordination und Absprache mit allen Projektbeteiligten und einer effizienten Arbeitsweise, konnten alle Arbeiten innerhalb des vorgeschriebenen Zeitrahmens mit technischem Erfolg abgeschlossen werden.
Die Herausforderung
Eine besondere Herausforderung stellten einige Bohransatzpunkte dar, welche im Inneren des Gebäudes lagen und sehr schlecht erreichbar waren. Bereits im Zuge der Planung wurde erkannt, dass die Platzverhältnisse in dem Sektor extrem knapp waren, mit nur wenigen Zentimetern freier Breite, so dass selbst mit dem Kleinstbohrgerät kein Anfahren möglich war. Daher musste Fa. Keller ein Alternativkonzept ausarbeiten.
Die Lösung
Um das Problem zu umgehen, sollten die nicht erreichbaren Punkte vom Dach aus abgebohrt werden, wo genug Platz zum Aufstellen des Bohrgeräts vorhanden war. Nach Prüfung der statischen Tragfähigkeit der obersten Gebäudedecke und Vorbereitung der entsprechenden Kernbohrungen durch alle Bestandsdecken, konnte das Gerät mittels Autokran auf das Dach gehoben werden um von dort aus zu arbeiten.
Fotogallerie






